Mitmachen – Mitgliedschaft – Spenden

Werden Sie aktiv, diskutieren und engagieren Sie sich für ein lebenswertes, lebendiges und nachhaltiges Quartier Rombachtäli. Die Teilnahme an den vielfältigen Aktionen des Quartiervereins ist nicht an eine Mitgliedschaft gebunden.

Die Vielfalt der Ideen, Aktivitäten, Ressourcen, Innovationen und Möglichkeiten erhöht sich durch regelmässigen Austausch und ein gemeinsames gesellschaftliches Engagement beträchtlich. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie Mitglied des Quartiervereins Rombachtäli werden.

  1. Wir setzen uns für die Erhaltung eines wohnlichen und lebendigen Quartiers sowie allgemeinen und besonderen Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner des Rombachtälis ein.
  2. Wir setzen uns in Zeiten des Bauwachstums und der Zerstörung von Lebensgrundlagen dafür ein, dass das Rombachtäli seinen historischen Charakter und die Natur bewahrt.
  3. Wir denken ganzheitlich und orientieren uns in der Vereinsarbeit an allen Nachhaltigkeitsdimensionen (ökologische, soziale und ökonomische Dimension), da sie einander bedingen. Es ist uns wichtig den Nachkommen im Rombachtäli ein intaktes und lebenswertes Quartier zu übergeben.
  4. Gemeinsame Aktivitäten während des Jahres erhalten Traditionen und führen die Quartierbewohner zueinander.
  5. Die Bedürfnisse des Quartiers werden vom Vorstand kompetent bei zuständigen Stellen der Gemeinde Küttigen – Rombach vertreten. Zahlreiche modern ausgerichtete Gemeinden setzen auf eine kooperative Entwicklung und moderne Mitwirkungsverfahren, indem sie Quartiervereine aktiv einbeziehen und Vereinbarungen zur Zusammenarbeit mit ihnen treffen.
  6. Verkehrskonzepte, Raumplanung, Naturschutz und vieles mehr. Die Anzahl der Mitglieder spielt bei der Durchsetzung eines Anliegens eine nicht zu unterschätzende Rolle.
  7. Auch Sie können etwas zur Gestaltung unseres Quartiers beitragen. Ob Jung oder Alt, Ihre Mithilfe bringt Leben ins Quartier. Für Sie entstehen viele wertvolle Kontakte und Bekanntschaften, die das Zusammenleben im Quartier bereichern und die Lebensqualität steigern.
  8. Wir leben Mitwirkung und direkte Kommunikation in der Vereins- und Vorstandsarbeit und setzen auf gemeinsame, lebenslange Lernprozesse. Globale Veränderungen kommen nur dann zustande, wenn wir lokal beginnen zu Handeln.

Mitgliedschaft

Das Formular zur Beantragung der Mitgliedschaft finden Sie hier: Flyer und Mitgliedschaft_Quartierverein Rombachtaeli

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt CHF 25,- für Aktivmitglieder und CHF 50,- für Passivmitglieder.

Die Statuten des Quartiervereins Rombachtäli finden Sie hier: Statuten Quartierverein Rombachtaeli vs_1.1_17_01_13 

Wenn Sie einen Online Antrag stellen möchten, bitte wir Sie folgende Felder auszufüllen:

Schreiben Sie uns bei Fragen gern an: rombachtaeli (at) gmail.com

Spenden

Um die Vereinszwecke umzusetzen benötigt unser gemeinnütziger und ehrenamtlich geführter Verein Finanzmittel. Wir freuen uns auf Spenden an den Quartierverein Rombachtäli und danken dafür.

Hinweis: Damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zusenden können geben Sie bitte auf der Überweisung ihre vollständige Adresse im Feld für den Verwendungszweck mit an.

Bankdaten

Empfänger: Quartierverein Rombachtäli

Rombachtäli 24, 5022 Rombach Küttigen

Bank: Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg / 80698

Kontonummer/IBAN: CH45 8069 8000 0144 2723 9

BIC/Swift: RAIFCH22698

Wenn Sie mit einem Einzahlungsschein spenden möchten, können wir Ihnen einen oder mehrere vorgedruckte Einzahlungsscheine zukommen lassen. Senden Sie uns ein E-Mail an rombachtaeli(at)gmail.com .Selbstverständlich können Sie auch einen leeren roten Einzahlungsschein, erhältlich in jeder Poststelle, von Hand ausfüllen.

Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun.

Molière

Lokal handeln, global denken.

cropped-logo-feuersalamander